Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 48
» Neuestes Mitglied: f.reich@sbg.at
» Foren-Themen: 38
» Foren-Beiträge: 38

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 48 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 48 Gäste

Aktive Themen
Update Version V3.1
Forum: Update Info
Letzter Beitrag: stephanflug
17.04.2025, 17:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 8
Start der Wettbewerbssais...
Forum: RC-E7
Letzter Beitrag: f.reich@sbg.at
15.04.2025, 19:32
» Antworten: 0
» Ansichten: 65
Info-Mail vom LSL Modellf...
Forum: Landessektion Modellflugsport Tirol
Letzter Beitrag: LSL-Modellflug-Tirol
08.04.2025, 10:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 31
Boss Server V1
Forum: Zusatzfunktionen
Letzter Beitrag: stephanflug
06.04.2025, 08:24
» Antworten: 0
» Ansichten: 46
Update Version V3.0
Forum: Update Info
Letzter Beitrag: stephanflug
06.04.2025, 08:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 47
Super Beitrag auf ORF ON ...
Forum: Landessektion Modellflugsport Burgenland
Letzter Beitrag: Josef Ursprung
05.04.2025, 08:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 48
ORF zu Gast beim MFC Güns...
Forum: Landessektion Modellflugsport Niederösterreich
Letzter Beitrag: Josef Eferdinger
05.04.2025, 08:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 55
Sportmesse Ried - Wir war...
Forum: Landessektion Modellflugsport Oberösterreich
Letzter Beitrag: Josef Eferdinger
31.03.2025, 07:24
» Antworten: 0
» Ansichten: 66
1. Mühlviertler Modellbau...
Forum: Landessektion Modellflugsport Oberösterreich
Letzter Beitrag: Josef Eferdinger
29.03.2025, 06:27
» Antworten: 0
» Ansichten: 73
Infos zum Thema „Vereine ...
Forum: Landessektion Modellflugsport Burgenland
Letzter Beitrag: Josef Ursprung
28.03.2025, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 58

 
  Flugbuch RFID
Geschrieben von: stephanflug - 23.03.2025, 11:02 - Forum: Vorstellung - Keine Antworten

   


Das Projekt "Digitales Flugbuch für Modellflug Vereine" bietet eine Lösung zur digitalen Erfassung von Flugdaten mittels eines Raspberry Pi Zero. Diese Software erfüllt die Anforderungen der aktuellen Verordnung (EU) 2019/947 in Österreich.

Hauptfunktionen und Features:
Flugbuch-Auswertung direkt auf dem Gerät
→ Die gespeicherten Flugdaten können direkt am Raspberry Pi eingesehen und analysiert werden.

Möglichkeit, das gesamte Flugbuch zu löschen
→ Falls erforderlich, kann das gesamte Flugbuch zurückgesetzt werden.

Flugbuch-Einträge bearbeiten
→ Bereits gespeicherte Flugdaten können nachträglich bearbeitet oder korrigiert werden.

Flugbuch-Ausgabe im JSON-Format
→ Export der Flugdaten im JSON-Format für externe Verarbeitung oder Sicherung.

Flugbuch-Export in CSV
→ Ermöglicht den Export der Daten als CSV-Datei zur Analyse in Excel oder anderen Programmen.

Systeminformationen anzeigen
→ Zeigt relevante Systemdaten wie Speicherauslastung, Temperatur und Statusmeldungen an.

Mail-Versand
→ Automatischer oder manueller Versand von Flugdaten oder Systemmeldungen per E-Mail.

Browser-Zugang für die Verwaltung
→ Ein Webinterface ermöglicht die Verwaltung des Systems über einen Browser.

Serviceebene direkt auf dem Gerät
→ Wartungs- und Verwaltungsaufgaben können direkt am Gerät durchgeführt werden.

MQTT-Schnittstelle
→ Integration in Smart-Home- oder IoT-Systeme durch MQTT-Protokoll.

Betrieb ohne Internet (mit RTC-Batterie)
→ Falls eine RTC-Batterie verbaut ist, kann das System auch ohne Internet betrieben werden.

Backup und Restore
→ Möglichkeit zur Sicherung und Wiederherstellung der gespeicherten Flugdaten.

Viewer Dashboard für externe Anzeige via Browser
→ Eine separate Ansicht für Gäste oder Mitglieder, um Flugdaten in Echtzeit zu verfolgen.


Das System bietet eine umfassende Lösung zur digitalen Flugbuchführung mit vielseitigen Anpassungs- und Exportmöglichkeiten.

  • Eine detaillierte Installationsanleitung, einschließlich der Vorbereitung des Raspberry Pi und der Installation der erforderlichen Software, ist im Repository verfügbar. Ab Version 2.8 steht ein fertiges Flugbuch-Image zur Verfügung, das auf eine SD-Karte geschrieben werden kann. Dieses Projekt bietet Modellflugvereinen eine effiziente Möglichkeit, Flugdaten digital zu erfassen und zu verwalten, wodurch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erleichtert wird.



Für mehr Information öffnen sie den Link: Flugbuch RFID
 
Bei Fragen einfach unter steuerung@gmx.at melden.

   



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Newsletter 01_2025-Bgld
Geschrieben von: Josef Ursprung - 16.03.2025, 09:43 - Forum: Landessektion Modellflugsport Burgenland - Keine Antworten


.pdf   Newsletter 01_2025-Bgld.pdf (Größe: 1.015,23 KB / Downloads: 2)

Drucke diesen Beitrag

  RC-E7 Lehrgang bei der SU Meggenhofen
Geschrieben von: Josef Eferdinger - 16.03.2025, 07:07 - Forum: Landessektion Modellflugsport Oberösterreich - Keine Antworten

Am 15.03.2025 hat der diesjährige Trainingslehrgang des Bundesfachreferates RC-E7 in Oberösterreich bei der Sportunion Meggenhofen stattgefunden!
Trotz widrigster Wetterbedingungen haben sich 17 Teilnehmer eingefunden, um ihre Kenntnisse in dieser populären Wettbewerbsklasse aufzufrischen oder anzueignen.
Selbst ein Teilnehmer aus Bayern war angereist, vielleicht gibt es in unserem Nachbarland bald auch derartige Bewerbe. Gegliedert war der Lehrgang in einen Theorieteil vormittags und praktischem Training nachmittags.
Den Theorieteil bestritten der emeritierte BFR Bernhard Infanger und sein Nachfolger Franz Reich, es gab Vorträge zum Reglement, aber auch Tipps für potentielle Wettbewerbsveranstalter.
Ebenfalls vorgestellt wurde ein neues Auswertungsprogramm, das alle Daten über Smartphone an die Rechenzentrale überträgt und dort zentral verwaltet wird. Der eingeloggte Teilnehmer kann in Echtzeit seine erflogenen Punkte abfragen und mit einem Knopfdruck ist die Auswertung erledigt!
Nach dem perfekten Mittagessen erfolgte der praktische Teil, wo die F3B Experten Bernhard und Gerhard Flixeder Einstelltipps zu den Fluggeräten gaben und mehrere Probeflüge absolviert wurden. Trotz 3° Außentemperatur und starkem Ostwind konnten bereits einige 600-er Wertungen erflogen werden, die Saison 2025 dürfte spannend werden!
Danke an die Sportunion Meggenhofen für die Zurverfügungstellung ihrer Sportstätte, an die BFR Infanger und Reich für den Vortrag und das Team Flixeder für die Unterstützung im Praxisteil!
           



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Informationsportale von Modellflugklassen
Geschrieben von: Josef Ursprung - 15.03.2025, 14:59 - Forum: Landessektion Modellflugsport Burgenland - Keine Antworten


.pdf   Modellflugklassen_Informationsportale.pdf (Größe: 211,17 KB / Downloads: 2)

Drucke diesen Beitrag

  Newsletter 01/2025
Geschrieben von: Josef Eferdinger - 14.03.2025, 17:32 - Forum: Landessektion Modellflugsport Oberösterreich - Keine Antworten

   
   
   
   



Angehängte Dateien
.pdf   Newsletter 01_2025.pdf (Größe: 447,91 KB / Downloads: 2)
Drucke diesen Beitrag

Thumbs Up Drohnenvideo vom 1. Tiroler Hallenflugtag in der Olympiahalle Innsbruck
Geschrieben von: LSL-Modellflug-Tirol - 12.03.2025, 18:44 - Forum: Landessektion Modellflugsport Tirol - Keine Antworten

Die selbe Veranstaltung, diesmal allerdings aus der Sicht einer kleinen Drohne.
Danke an Mark für die Aufnahmen und den Schnitt!

Hier der Link zum Video: Drohnenvideo Olympiahalle IBK    

Drucke diesen Beitrag

  Landesverbandstag 2025 des OÖ Aeroclubs
Geschrieben von: Josef Eferdinger - 08.03.2025, 09:33 - Forum: Landessektion Modellflugsport Oberösterreich - Keine Antworten

Am 07.März 2025 hat der Oberösterreichische Aeroclub seine Generalversammlung im Reitergut Weissenhof in Micheldorf abgehalten!

Wir von der Sektion Modellflugsport haben unsere Spitzensportler vorgestellt und geehrt, unsere Sektion präsentiert und einen sportlichen und finanziellen Jahresrückblick abgebildet!

Danke an alle, die an der Veranstaltung teilgenommen haben, viel Erfolg und Freude im Jahr 2025!


.pdf   Einladung Landesverbandstag 2025.pdf (Größe: 198,21 KB / Downloads: 3)


.pdf   Präsentation_LVT_2025_MOD.pdf (Größe: 872,39 KB / Downloads: 6)

   

   

Drucke diesen Beitrag

Thumbs Up Video vom 1. Tiroler Hallenflugtag in der Olympiahalle Innsbruck
Geschrieben von: LSL-Modellflug-Tirol - 07.03.2025, 09:56 - Forum: Landessektion Modellflugsport Tirol - Keine Antworten

Der 1. Tiroler Hallenflugtag des Aero-Club-Tirol Sektion Modellflug am 01. März 2025 in der Olympiaworld, war ein voller Erfolg!
Knapp 50 PilotInnen und jede Menge Kid's, Fans und Besucher habe 5 Stunden lang die Olympiaworld, die größte Halle Westösterreichs gerockt! Es war ein riesen Spass und wir werden das nächstes Jahr unbedingt wiederholen.

Genießt das Video hier der Link dazu: 1. Tiroler Hallenflugtag

Euer LSL-Tirol
Roli



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

Drucke diesen Beitrag

  Neuer F5L Fachreferent in Tirol
Geschrieben von: LSL-Modellflug-Tirol - 07.03.2025, 09:40 - Forum: F5L (RC-ERES) - Keine Antworten

Zur Info:
Ab sofort ist Stefan Sporer unser neuer Fachreferent der Klasse F5L!
Danke an Herbert Dietrich für die bisherige geleistete Arbeit in dieser Klasse.

Drucke diesen Beitrag

  ÖAeC Landessektionssitzung Modellflugsport 2025
Geschrieben von: Josef Ursprung - 27.02.2025, 16:51 - Forum: Landessektion Modellflugsport Burgenland - Keine Antworten


.pdf   Ankündigung Landessektionssitzung-2025.pdf (Größe: 799,09 KB / Downloads: 11)

Drucke diesen Beitrag