Infoportal PROP
Newsletter 03_2025-Bgld - Druckversion

+- Infoportal PROP (https://forum.prop.at)
+-- Forum: Landessektionen Modellflugsport (https://forum.prop.at/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Landessektion Modellflugsport Burgenland (https://forum.prop.at/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Newsletter 03_2025-Bgld (/showthread.php?tid=93)



Newsletter 03_2025-Bgld - Josef Ursprung - 11.09.2025

Geschätzte Obmänner, Vereinsfunktionäre und Landesfachreferenten!

Der Sommer 2025 ist bald wieder Geschichte und wir hoffen auf einen „goldenen Herbst“.
Ich sende euch nachstehend meine 3. Aussendung des laufenden Jahres:


Sport:

Der Sportgedanke ist der Dreh- und Angelpunkt unserer Funktion als Fachverband Flugsport und die Österreichische Bundes-Sportorganisation fördert unsere sportlichen Aktivitäten für alle Sektionen insgesamt mit € 350 000.-

Ob dies in Zeiten des „Gürtel enger Schnallens“ so bleibt, wird die Zukunft zeigen.

Auch bedarf es zur Widmung unserer Modellflugplätze als Sportstätte eines Bekenntnisses zum Modellflugsport.

In unserem Bundesland haben dies lobenswerterweise 3 Vereine bestens gemacht. Diese haben 3 Wettbewerbe mit internationaler Beteiligung, 3 nationale Bewerbe mit 2 Landesmeisterschaften abgewickelt!

Vielen Dank an den Modellflugclub Lockenhaus, 1.Mittelburgenl. MFC Oberpullendorf und Modellflugverein Steinbrunn für deren Engagement!

Die Luft nach oben ist aber dünn!


Technik und Recht:

Nicht vergessen: Die Gültigkeitsdauer der meisten Kompetenznachweise läuft mit Ende 2025 aus!

Der „Drohnenführerschein“ ist für alle aktiven Modellpiloten verpflichtend.

https://www.dronespace.at/drohnenfuehrerschein/a1a3_kompetenznachweis


Das Prozedere kann natürlich schon vor dem Ablauf der Gültigkeitsdauer des bestehenden Kompetenznachweises gemacht werden. Ihr bekommt dann eine neue Nummer (AUT-RP-….), die ab der erfolgreichen „Prüfung“ wieder 5 Jahre gültig ist. Derzeit hat sich der Fragenkatalog nicht signifikant geändert!

Aus dem Bereich Technik und Recht gibt es Positives zu berichten:

• Fast alle Art.16 Verlängerungsanträge der burgenländischen Vereine sind abgehandelt, der Großteil hat bereits die Verlängerung erhalten. Der Rest liegt noch in Bearbeitung bei der Behörde!
• Die ACG dürfte an ihrer Belastungsgrenze angekommen sein, denn momentan ist unter 6 Monaten Bearbeitungsdauer kein Bescheid zu erwirken.

Haltet bitte die Dokumentationsauflagen gemäß der Bescheide ein. Es sind in den nächsten Jahren Audits zu erwarten, wo diese Dinge abgefragt werden. Einer unserer Vereine kann darüber bereits ein Lied singen!


Förderungen 2025:

Als Landessektionsleiter habe ich die Aufgabe, das Förderwesen der Bundessektion und des Landesverbandes für unser Bundesland abzuwickeln. Die Vorgaben dafür haben sich nicht geändert.

Bitte beachtet, dass die Förderungen nach den Kategorien Infrastrukturförderung/ Sportförderung/ Jugendarbeit sind zu unterscheiden und der Anspruchstitel entsprechend auszuwählen ist.

Ich ersuche euch, die Rechnungen eingescannt im pdf oder jpg-Format zu übermitteln, irgendwelche Handyfotos über Whatsapp kann/darf ich nicht mehr verwenden.

Werden die Rechnungen per Mail eingebracht, so ist der Vermerk neben der Rechnungssumme
anzubringen:

Dieser Beleg wird/wurde bei keinem anderen Förderungsgeber zur Abrechnung vorgelegt und nicht durch Dritte übernommen.

Dieser Vermerk ist statutengemäß zu unterfertigen!


Leistungsprüfungen

Sollten in euren Vereinen heuer wieder Leistungsprüfungen abgelegt worden sein, ersuche ich euch die Unterlagen per Post an meine Adresse (Hans Czettel-Gasse 25, 2460 Bruck/Leitha) zu senden.
Beizulegen sind das ausgefüllte Prüfungsantragsformular und der Leistungsausweis soweit vorhanden!

Anträge ab Silber-C sind auch an mich zu richten, ich leite sie dann an die Bundessektion weiter.
Die Bonifikation der abgelegten Leistungsprüfungen wird wie immer im Frühjahr 2026 durch die Bundessektion an die Vereine überwiesen!

Abgegolten werden diese Prüfungen nunmehr mit € 5/10/15.- für jede A/B/C-Prüfung, womit ein Verein € 30.- für jede komplette A/B/C-Prüfung erhält.


Gedanken zum Thema „125 Jahre Österreichischer Aero-Club“ im Jahr 2026

Die offizielle ÖAeC Feier wird im Zuge Siegerehrung Gordon Bennet Cup im Festsaal des Wiener Rathauses stattfinden.

Burgenland sollte natürlich mit eigenen Aktivitäten mitmachen und viele unserer Veranstaltungen und Wettbewerbe unter diesem Motto stattfinden.

Wir befinden uns noch in der Ideenfindungs- und Planungsphase und werden euch spätestens bei unserer heurigen Landessektionssitzung darüber informieren. Eure Inputs und Vorschläge sind herzlich willkommen!


Terminankündigung:

Wie ich euch bereits im Newsletter 1/2025 geschrieben habe, findet unsere ÖAeC Landessektionssitzung Modellflugsport Burgenland am 8. November 2025 ab ca. 13 Uhr im Sporthotel Kurz (Oberpullendorf) statt.

https://www.kurz.cc/sporthotel-kurz

Die Ausschreibung dazu erfolgt noch separat, merkt euch bitte aber den Termin jetzt schon vor, um Terminkollisionen mit euren General- bzw. Jahreshauptversammlungen zu vermeiden.


Soweit die News vom Sommer 2025 und der Ausblick auf die Monate bis zum Jahresende.

Weiterhin viel Freude am Modellflugsport

Mit fliegerischen Grüßen

Josef