![]() |
Treubacher Mostkrug 2025 - Druckversion +- Infoportal PROP (https://forum.prop.at) +-- Forum: Sportfachreferate der Sektion Modellflugsport (https://forum.prop.at/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Fachreferate (https://forum.prop.at/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: RC-E7 (https://forum.prop.at/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Treubacher Mostkrug 2025 (/showthread.php?tid=86) |
Treubacher Mostkrug 2025 - Josef Eferdinger - 17.08.2025 Sommer/Sonne/Hitzewelle Unter diesen Vorzeichen stand der diesesjähre Treubacher Mostkrug Bewerb in der Klasse RC-E7. Am Feiertag, dem 15. August, sollte die Hitzewelle ihren Höhepunkt erreichen. Trotz dieser herausfordernden Begleitumstände haben sich 15 Teilnehmer auf der wundervollen Sportanlage der MFSU Treubach eingefunden, um um den diejährigen Sieger des "Wanderpokals" in Form eines überdimensionierten Mostkruges zu ermitteln. Aus Nieder- und Oberösterreich, aus Kärnten, Salzburg, Tirol und komplettiert von einem Teilnehmer aus Bayern haben sich die Fans der Klasse RC-E7 eingefunden um die genauesten Zeitflüge und die präzisesten Landungen abzuliefern. Und um es gleich vorweg zu nehmen, der Wanderpokal ist 2025 in Treubach geblieben, Christof Ullrich vom veranstaltenden Verein ist heuer der glückliche Gewinner mit ganzen 2 von 2400 Punkten Vorsprung auf Viktor Koch von der SU Meggenhofen und weiteren 5 Punkten Vorsprung vor BFR Franz Reich vom MFC Salzburg. Dass die ersten 3 Piloten ganze 7 Punkte (das sind 70cm in 5 Durchgängen bei der Landewertung oder 7 Sekunden in 5 Durchgängen bei der Zeitwertung) getrennt haben, beweist die enorme Dichte, die inzwischen in dieser Klasse herrscht. Auch dass das eingesetzte Material nicht die Ergebnisse beeinflusst beweist Franz Reich mit seinem 25 Jahre alten Holzflieger, der trotzdem immer für Spitzenplatzierungen gut ist. Danke an alle Teilnehmer, die trotz 34° im Schatten den Weg nach Treubach gefunden haben, danke auch an das gesamte Team der MFSU Treubach für die Ausrichtung und die Bewirtung der Teilnehmer und wir freuen uns schon auf das Wiedersehen 2026. ![]() |