![]() |
|
Anzeige der Alarm-Liste mittels LED-Matrix - Druckversion +- Infoportal PROP (https://forum.prop.at) +-- Forum: Flight Direktor (https://forum.prop.at/forumdisplay.php?fid=111) +--- Forum: Umsetzung (https://forum.prop.at/forumdisplay.php?fid=113) +--- Thema: Anzeige der Alarm-Liste mittels LED-Matrix (/showthread.php?tid=108) |
Anzeige der Alarm-Liste mittels LED-Matrix - gerhardwmw - 20.10.2025 Nachdem das Web-Service nun die Liste mit den Alarm-Details erstellt hat und zum Abrufen via REST-HTTP-Call abgelegt hat, können die Alarme visualisiert werden. Sollte eine Alarmierung erfolgen, wird auf diese mittels Einschaltens einer hellen Warnblink-Leuchte aufmerksam gemacht. Die Visualisierung der Alarm-Details erfolgt mittels eines LED-Matrix-Displays. Wir verzichten absichtlich auf eine Alarmierung mittels auditiver Warnungen, um die Nachbarn nicht zu stören. Für die Anzeige haben wir uns für ein LED-Matrix-Display bestehend aus 2 hintereinandergeschalteten Panels entschieden. Das Display hat eine Auflösung von 32x128 Pixeln bei einer Panelgröße von insgesamt 62 cm x 16 cm. Gesteuert wird es von einem passenden ESP. Der ESP befindet sich im selben Netzwerk-Segment wie das Web-Service/der Web-Server und kann daher via WLAN die Alarm-Liste jederzeit abfragen. Er folgt diesem Workflow ebenfalls alle 20 Sekunden:
Daraus wird dann folgendes Anzeigebild erstellt: z.B. Normale Alarmmeldung - Flugzeug mehr als 2000m entfernt und mehr als 200m über Grund MFP: z.B. Gefahr-Alarmmeldung - Flugzeug weniger als 2000m entfernt und weniger als 200m über Grund MFP: Bedeutung der einzelnen angezeigten Informationen:
Die Liste wird laufend angezeigt - sollten mehrere Flugzeuge im Alarm-Bereich fliegen, werden diese zyklisch angezeigt. Sobald eine leere Liste vorliegt, werden das Display und die Warnblink-Lampe wieder ausgeschaltet. Damit ist die Visualisierung der Alarme durchgeführt. Im nächsten Beitrag befassen wir uns mit der Anzeige des Modellflugbetriebes am Modellflugplatz mittels FLARM. |